Über uns

Die Geburtsstunde von Cystus Equine: Wie aus einem Nebenprodukt wahre Pferdestärke erwuchs

 

Die Geschichte von Dr. Pandalis Tiergesundheit und unserem bahnbrechenden Produkt Cystus Equine beginnt nicht in einem Labor, sondern auf den Weiden, bei zwei ganz besonderen Pferden: Frodo und Siggi. Sie gehören unserer Mitarbeiterin Kristin, einer leidenschaftlichen Pferdehalterin, deren Wunsch nach dem Besten für ihre Tiere den Grundstein für eine innovative Idee legte.

Im Herzen der Marke Dr. Pandalis steht die Zistrose (Cistus x incanus L.), die auf unseren eigenen Flächen in Griechenland unter besten Bedingungen gedeiht. Diese wertvolle Pflanze ist seit Langem die Basis unserer beliebten Nahrungsergänzungsmittel für Menschen, wie den Halspastillen. Doch in der Produktion fiel stets ein Nebenprodukt an: der Feinschnitt. Dieser Grus, der beim Schneiden des Cystus Tees entsteht und sorgfältig ausgesiebt wird, galt lange als reines Nebenprodukt, das bislang keine Verwendung fand. Aber Kristin wusste, dass auch in diesem feinen Material die volle Kraft der Zistrose steckt.

Aus Eigenbedarf wird ein Erfolgsprodukt

Im Jahr 2024 beschloss Kristin, diesen Feinschnitt an ihre eigenen Pferde, Frodo und Siggi, zu verfüttern. Vorab wurde der Feinschnitt selbstverständlich im Labor gründlich getestet, und das Ergebnis war verblüffend: Der Wirkstoffgehalt war zu 100 Prozent identisch mit dem des für Menschen bestimmten Produkts. Die Ergebnisse bei Frodo und Siggi waren überragend! Kristins Pferde zeigten ein deutlich glänzenderes Fell, weniger Blähbäuche und einen gesünderen, reduzierten Kotabsatz mit kleineren Äpfeln.

Begeistert von diesen Erfolgen, teilte Kristin den Feinschnitt mit befreundeten Pferdehaltern, die ebenfalls auf der Suche nach natürlichen Lösungen für die Gesundheit ihrer Tiere waren. Die Rückmeldungen ließen nicht lange auf sich warten und waren durchweg positiv: Fellglanz, weniger Blähbäuche und ein gesünder aussehender Kot waren die häufigsten Beobachtungen. Der "Feinschnitt" erfreute sich schnell großer Beliebtheit in Kristins Netzwerk.

Die Geburt von Cystus Equine

Diese durchweg positiven Erfahrungen zeigten, dass in dem vermeintlichen „Nebenprodukt“, das bislang keine Verwendung fand, ein enormes Potenzial für die Tiergesundheit schlummerte. So entstand die Idee, den Feinschnitt, angereichert mit der geballten Kraft der Zistrose, als eigenständiges Produkt für Pferde anzubieten: Cystus Equine.

Was als persönliche Initiative aus Eigenbedarf begann, ist heute ein fester Bestandteil von Dr. Pandalis Tiergesundheit. Cystus Equine ist das Ergebnis einer tiefen Verbundenheit zur Natur, der Überzeugung in die Kraft der Zistrose und dem unermüdlichen Engagement, das Beste für die Gesundheit unserer Tiere zu bieten – und das alles dank Frodo, Siggi und einem „Nebenprodukt“, das sich als wahrer Schatz für die Tiergesundheit entpuppte.